1. Die Vortrags- oder Seminargebühr muss nach der verbindlichen Anmeldung vorab beglichen werden.
2. Der Vortrags- oder Seminarpreis versteht sich inklusive Mehrwertsteuer. Wenn außerhalb Belgiens Vorträge oder Seminare gegeben werden, können nur diejenigen mehrwertsteuerbefreit werden, die eine gültige Umsatzsteuer Identifikationsnummer (UST Id. Nr.) in der schriftlichen Anmeldung angeben. Wenn eine gültige UST Id. Nr. des Landes, indem der Vortrag oder das Seminar stattfindet, vorhanden ist, muss diese bei der Buchung angegeben werden und kann nicht nachgereicht werden.
3. Auch der Veranstalter muss sich schriftlich zum Vortrag oder Seminar anmelden und die AGBs unterschreiben, sofern er am Vortrag oder Seminar teilnehmen möchte.
4. Judith Schmidt geht davon aus, dass alle Teilnehmer für sich und ihre Tiere eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Judith Schmidt übernimmt keine Haftung bei Zwischenfällen. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr.
5. Vorträge und Seminare veranstaltet Judith Schmidt auf Honorarbasis und sie ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung, wenn diese in St. Vither Str., Grüfflingen 34, B - 4790 Burg-Reuland stattfinden. Für Vorträge und Seminare, die an einem anderen Ort stattfinden, ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich. Alle Angaben in den Informationsprospekten, im Zeitplan und auf den Internetseiten: www.eselworkshop.com und www.ziegenworkshop.com geschehen nach bestem Wissen und können unvollständig sein. Die Angaben sind rein informativ und berechtigen zu keinerlei Ansprüchen.
6. Fotos, Ton- und Filmaufnahmen, die die Teilnehmer während einer Veranstaltung machen, dürfen, wenn es nicht explizit mit Judith Schmidt abgesprochen wurde, nur für private Zwecke genutzt werden und nicht im Internet erscheinen oder vervielfältigt werden.
7. Höhere Gewalt, Arbeiter- und Materialmangel, Streik, Krieg sowie Betriebsstörungen (sollte z. B. der Veranstalter den Vortrag oder das Seminar absagen) entbinden Judith Schmidt von jeder Pflicht den Vortrag oder das Seminar durchzuführen.
8. Wenn die ausgestellte Rechnung nicht vorab bezahlt wird, verliert der Teilnehmer das Recht am Vortrag oder Seminar teilzunehmen.
9. Ausgegebene Handouts sind urheberrechtlich geschützt und dürfen in keiner Form – auch nicht auszugsweise - ohne schriftliche Einwilligung von Judith Schmidt vervielfältigt, verbreitet oder gewerblich genutzt werden.
10. Judith Schmidt ist berechtigt eigene Fotografien, Ton- und Filmaufnahmen vom Vortrags- oder Seminargeschehen zu machen und diese für Werbung, Buch- und Presseveröffentlichungen zu verwenden.
11. Judith Schmidt behält sich Änderungen im Vortrags- oder Seminar-Programm vor.
12. Der Teilnehmer weiß, dass die Teilnahmebescheinigung (oder das Diplom beim „Esel-Projekt“), nicht mit dem Sachkundenachweis nach §11 des deutschen Tierschutzgesetzes gleichzusetzen ist.
13. Es dürfen keine Zuschauer oder sogenannte stille Teilnehmer, ohne vorherige Absprache mit Judith Schmidt, zur Veranstaltung einfach mitgebracht werden.
14. Hunde dürfen ohne vorherige Absprache mit Judith Schmidt zu den Seminaren nicht mitgebracht werden.
15. Beim Esel-Projekt ist die Abschlussprüfung inkl. Diplom auf freiwilliger Basis und kostet eine extra Gebühr. Bei „nicht bestehen“ wird die Gebühr nicht erstattet.
16. Wenn Minderjährige an den Veranstaltungen teilnehmen, haften die Eltern/Erziehungsberechtigen und der Veranstalter/Seminarleiter übernimmt keine Aufsichtspflicht.
17. Bei Zoom-Veranstaltungen wird keine Garantie gegeben, dass diese beim Teilnehmer auch einwandfrei durchgeführt werden kann.
18. Eine kostenbefreiende Abmeldung ist nur bis 3 Wochen vor Vortrags- oder Seminarbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung werden die Veranstaltungsgebühren, unabhängig vom Grund der Abmeldung, nicht zurückerstattet. In so einem Fall ist es möglich einen Ersatzteilnehmer zu benennen, der für die einbehaltene Veranstaltungsgebühr teilnehmen kann. Dieser muss sich vor Veranstaltungsbeginn schriftlich anmelden. Für eventuelle finanzielle Absprachen, zwischen Absagendem und neuem Veranstaltungsteilnehmer, ist Judith Schmidt nicht verantwortlich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Veranstaltungsrücktrittsversicherung abzuschließen, die 45% des Vortrags- oder Seminarpreises kostet. Die Versicherungssumme wird bei nicht in Anspruchnahme nicht zurückerstattet.
19. Mit Ihrer Unterschrift, bzw. dem Klick, dass Sie den AGBs zustimmen, erkennen Sie alle Punkte der Anmeldung an, andernfalls ist eine Teilnahme nicht möglich.
Hier auch zum Downloaden und/oder Ausdrucken: