TERMIN VERPASST?

Da der 103 minütige Vortrag aufgezeichnet wurde

kann man den Aufzeichnungslink

(ein mit Kennwort geschütztes Vimeo-Video)

nun auch noch einmal hier erwerben.

Bis mindestens Ende Juni 2023 wird die Aufzeichnung zur Verfügung stehen.


WEB-VORTRAG

Alles rund um Eselhufe

 

In diesem Vortrag erkläre ich, was du für die Gesunderhaltung der Hufe deiner Esel machen kannst und auch, wie die Hufpflege stressfrei ablaufen kann - selbst, wenn der Hufschmied kommt oder dein Esel ein schmerzendes Hufgeschwür hat und daher wenig kooperativ ist.

 

45,00 €

  • lieferbar | available

Ich bin jetzt einfach mal so vorlaut und behaupte ganz frech, dass wir alle - und da nehme ich mich in keinster Weise aus - mehr oder weniger Probleme und Sorgen um die Hufe unserer Esel haben.

Manche von euch wissen es vielleicht noch nicht und denken, dass die Hufe vollkommen in Ordnung sind. Denn schließlich behauptet das stets der Hufschmied, der die Füße regelmäßig wieder in Form bringt.

Doch wenn ich einmal vor Ort gerufen werde - meist geht es dann um die Ausbildung des Esels - und ich mir in den Zusammenhang auch einmal die Hufe zeigen lasse ... ja, was soll ich sagen. Ich bin noch nirgendwo hingekommen, wo die Hufe wirklich gut waren. Traurig aber wahr. Denn nur, weil der Hufschmied behauptet, dass alles im grünen Bereich ist, bedeutet das noch lange nicht, dass dem so ist.

 

Querschnitt eines Eselbeins
Querschnitt eines Eselbeins

Was erwartet dich in diesem Vortrag?

Du lernst ...

  • Wie du frühzeitig erkennst, wenn sich im Huf etwas anbahnt (hohle Wand, Hufpilz, Strahlfäule ...), wie du die Hufe richtig auskratzt, welche Mittel du vorsorglich benutzen und welche du bei akuten Problemen einsetzen kannst.
  • Welcher Hufschutz (Hufeisen, Hufschuhe ...) sich am besten eignet und warum.
  • Was du machst, wenn dein Esel lahmt. Ist das ein Fall für den Hufschmied, oder den Tierarzt?
  • Wie du einen korrekten Hufverband anlegst und welche Materialien du dafür immer vorrätig haben solltest?
  • Welches Werkzeug du benötigst, wenn du selbst einmal kurzfristig etwas an den Hufen richten musst.
  • Ob die Hufstellung deines Esel korrekt ist. Stimmt die Winkelung des Hufes, oder geht dein Esel vielleicht deshalb so langsam spazieren, weil an den "Füßen" etwas nicht stimmt?
  • Wieso dein Esel bei dir brav die Hufe gibt, es jedoch beim Hufschmied immer in einem Drama endet - oder auch genau umgekehrt.
  • Und du erfährst, was dir die Rillen im Huf alles verraten und wie sich die Fütterung auf die Hufe auswirkt.

Jedem Teilnehmer, der live dabei war, wird auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail als PDF Datei zugeschickt, die er sich für seine Unterlagen herunterladen und ausdrucken kann.


gesundes Horn


vernachlässigte Hufe

Buchtipp
Buchtipp