Inhalt:
Der Esel stammt ursprünglich aus den Stein- und Geröllwüsten Afrikas und ist in unseren Breitengraden, evolutionär gesehen, immer noch ein Exot.
Hier leben sie nun in dem Land wo Milch und Honig fließt.
Wegen des energiereichen Nahrungsangebotes werden viele Esel schnell zu dick
und damit leider auch krank. Doch das muss nicht sein.
Wie man dem einstigen Wüstenbewohner gerecht wird
und welches Futter artgerecht ist, bringt Judith Schmidt auf den Punkt.
Referentin:
Judith Schmidt
In meinem Vortrag, der am 24.9.2025 stattgefunden hat,
ist mir in der Präsentation ein kleiner inhaltlicher Dreher unterlaufen.
Dieser ist mir erst im Nachgang in der Diskussion aufgefallen.
Um Missverständnisse zu vermeiden, möchte ich das hier richtigstellen:
Vielen Dank an die aufmerksamen Zuhörer für die Nachfrage
und die Gelegenheit zur Klarstellung.
Mir ist es wichtig, dass die Informationen korrekt weitergegeben werden,
daher diese Ergänzung.