ONLINE-AUFZEICHNUNG

ALLES RUND UM ESELHUFE

Diese Online-Aufzeichnung steht dir, wenn du sie jetzt erwirbst, uneingeschränkt bis zum

1. September 2025 zur Verfügung.

WEB-Eselhufe

39,50 €

GESAMTDAUER 136 Minuten

Eselhufe

Gesunderhaltung, Pflege & Erste Hilfe ganz ohne Drama

Sind wir mal ehrlich: Früher oder später macht sich jeder Eselhalter Gedanken um die Hufe. Und oft auch Sorgen. Vielleicht denkst du gerade: „Bei uns ist alles okay, der Hufschmied sagt das jedenfalls.“
Tja, ich sag mal so – in all den Jahren bin ich noch nie zu einem Esel gerufen worden, bei dem die Hufe wirklich top waren. Kein Vorwurf – eher ein Aha-Moment. Genau deswegen gibt’s dieses Webinar.

In rund 2,5 Stunden bekommst du alles an die Hand, was du brauchst, um die Hufe deiner Esel gesund zu halten, Probleme früh zu erkennen und auch in stressigen Situationen – wie beim Hufschmied oder bei Schmerzen – souverän zu handeln. Und keine Sorge: Es gibt 6 Videos dazu, damit du alles gut nachvollziehen kannst.


Was dich erwartet:

  • Wie du Hufe stressfrei auskratzt – ohne Ziehen, Zerren oder Rückenschmerzen

  • Wie du die Hufe anhebst, damit es für beide Seiten angenehm bleibt

  • Was dir die Hufstellung verrät – und ob da was im Argen liegt

  • Wie du Hufprobleme früh erkennst: hohle Wand, Strahlfäule, Hufpilz & Co.

  • Welche Mittel du bei ersten Anzeichen einsetzen kannst – und was vorbeugend hilft

  • Hufrehe: Was ist das, wie erkennst du sie, und was kannst du sofort tun?

  • Hufgeschwür: Symptome, Ursachen und Erste Hilfe

  • Wie du einen Hufverband anlegst – Schritt für Schritt erklärt

  • Was du immer im Notfallkoffer haben solltest

  • Welcher Hufschutz sinnvoll ist – Eisen, Hufschuhe oder vielleicht gar nichts?

Querschnitt eines Eselbeins
Querschnitt eines Eselbeins

Ziel:

Du erkennst frühzeitig, wenn was im Busch ist, weißt im Ernstfall, was zu tun ist – und sorgst ganz entspannt für langfristig gesunde Eselhufe.

Wenn du also wissen willst, was wirklich in den Hufen deiner Langohren los ist, und wie du aktiv zur Gesunderhaltung beitragen kannst – dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich.

Damit niemand die Katze im Sack kauft,

hier ein paar kleine Ausschnitte in einem Video zusammengefasst.

Beispiel
Beispiel

Abschlusstest

 

Wenn du ein Zertifikat für dieses Webinar haben möchtest,

machst du einfach den anschließenden Test.

Für den Abschlusstest hast du soviel Zeit, wie du benötigst. Um zu bestehen, müssen 80% der Fragen (also 160 Punkte) richtig beantwortet sein.

 

Wir erhalten automatisch eine E-Mail mit deinem Ergebnis und stellen dir, wenn du bestanden hast, dann dein Zertifikat aus.

 



BUCHTIPP

www.hufebuch.de