PRÄSENZ-SEMINAR

ESEL- & MULIHUFE

Hufkurs mit Huftechnikerin Thekla Friedrich.

1 bis 2 Tageskurs

Für Esel- und Mulihalter die Tiere mit problematischen Hufen haben, sowie Tierärtze oder Hufexperten, die auch einmal selber Hand anlegen müssen und die Hufe bearbeiten möchten.

 

Bitte auswählen:

Es sind "nur" noch Plätze am Samstag (Theorietag) frei - der Rest ist bereits ausgebucht.

155,00 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden | only limited number available

Thekla Friedrich

 

... ist geprüfte Huftechnikerin und kennt sich mit Esel- & Mulihufen bestens aus.

 

Da die Informationen rund um dieses Thema sehr dürftig ausfallen, hat Sie Ihr Wissen in dem Buch "Esel- & Mulihufe" veröffentlicht, welches nicht nur für Fachleute wie Hufschmiede, Hufpfleger etc. interessant ist, sondern auch für Laien verständlich geschrieben und damit sehr lehrreich ist.



  • es können maximal 3 Tiere am Kurs teilnehmen, denen in einer Gruppe in der Praxis die Hufe ausgeschnitten werden
  • die Teilnahme ist entweder "nur" am Samstag (max. 20 Teilnehmer), oder an beiden Tagen (max. 8 Teilnehmer) möglich, aber nicht "nur" am Sonntag
  • der Esel/das Muli (Mindestalter 5 Jahre) sollte brav auch in fremder Umgebung die Hufe geben können.
  • Dresscode: feste Schuhe und robuste Kleidung, die auch dreckig werden darf, sowie Handschuhe wer aktiv ausschneiden möchte
  • jeweils 1 Stunde Mittagspause: es gibt Getränke und Kuchen gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse
  • Veranstalterin: Tiertrainerin, Dozentin & Autorin Judith Schmidt
  • Kursleiterin: Huftechnikerin & Autorin Thekla Friedrich

Unterkunftsleistungen für die mitgebrachten Esel/Mulis:

  • Gemeinschaftsweide
  • Unterstand
  • befestigter Auslauf
  • Raufutter
  • Wasser
  • misten

Hengste können nicht beherbergt werden!


Die Zielgruppe

Eselfreunde, die ihrem Hufschmied schon immer gerne über die Schulter geschaut haben und ihr Wissen vertiefen möchten, um im Notfall auch mal selber Hand anlegen zu können, oder den eigenen Hufschmied besser einschätzen zu lernen.

Tierärtze und Hufexperten, die die Besonderheiten der Esel- und Mulihufe kennen lernen möchten.

Keine Vorkenntnisse nötig!


Kursinhalte

Der Kurs enthält sowohl praktische, als auch theoretische Einheiten.

SAMSTAG (Theorietag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr)

 

Theorie

  • Anatomie
  • Stellungsbeurteilung
  • Hufbearbeitung
  • Haltung & Hufe
  • Ernährung & Hufe
  • Ziele der Hufbearbeitung
  • Hufrehe
  • Hufschutz

 Praxis

  • An einem Demonstrations-Esel führt Thekla Friedrich eine komplette Hufbearbeitung durch.

 


SONNTAG (Praxistag 9:00 Uhr - 14:00 Uhr)

 

Praxis

  • Von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr schneiden die Teilnehmer in Gruppen je ein Tier aus.

Theorie

  • Nach der Mittagspause gibt es dann noch Gelegenheit, Themen zu bearbeiten, die am Samstag etwas kurz gekommen sind, oder einfach Fragen zu stellen.


Video vom Wochenendkurs der 2014 stattgefunden hat:

Leistungen die im Kurs enthalten sind:

  • Schulung
  • alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee und Kuchen gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse
  • Teilnahmebescheinigung von Judith Schmidt
  • Script vom Kurs von Thekla Friedrich
  • die Möglichkeit Eselbücher, Packsättel & Zubehör oder Ware aus dem Marktplatz oder Onlineshop vor Ort zu kaufen
  • die Möglichkeit Hufmesser, Raspeln usw. bei Thekla Friedrich zu kaufen

Fotos von den Kursen seit 2011


Wann Wochenende am 22. und 23. Juli 2023
Verköstigung

Kaffee/Tee und Kuchen in der Mittagspause gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse

Land Belgien
Region Eifel
Adresse

St. Vither Straße, Grüfflingen, 34, 4790 Burg-Reuland


Wo genau ist das denn?

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.