PRÄSENZ-SEMINAR

ESEL TOTAL

LANGES WOCHENENDE AN FRONLEICHMAN

für Eselhalter und -interessierte, die sich intensiv mit den Bedürfnissen und Verhalten der Tiere vertraut machen möchten und stressfrei spazieren und wandern gehen möchten.

 

Bitte auswählen:

230,00 €

  • lieferbar | available

 

Wann

Fronleichnam-Wochenende vom 4. und 7. Juni 2026

wahlweise auch "nur" der ersten beiden Tag buchbar

Trainingsplatz Stall, Auslauf, Übungsplatz und Seminarraum
Verköstigung Kaffee/Tee und Kuchen in der Mittagspause gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse
Land Belgien
Region Eifel
Adresse St. Vither Straße, Grüfflingen, 34, 4790 Burg-Reuland

Informationen

  • die Esel werden vom Veranstalter gestellt
  • die Teilnahme mit dem eigenen Esel/Muli ist nicht möglich
  • jeweils ca. 60 min. Mittagspause inkl. Kuchen und alkoholfreie Getränke gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse
  • Seminarleitung: Judith Schmidt

Seminarinhalte

Das Seminar enthält sowohl praktische, als auch theoretische Einheiten

1. Tag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Basiswissen

Lerne den Esel kennen – von seiner Herkunft über seine Bedürfnisse bis zur richtigen Haltung und Fütterung. Wir sprechen außerdem über Pflege und zeigen, was es bedeutet, Verantwortung für ein Tier mit Charakter zu übernehmen.
Themen: Herkunft · Haltung · Fütterung · Pflege

 

2. Tag 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Anatomie & Medicaltraining

Wie ist ein Esel gebaut und worauf solltest du bei seiner Gesundheit achten? Wir besprechen Hufbearbeitung, Erste Hilfe und den sicheren Umgang mit typischen Risiken wie Giftpflanzen.
Themen: Körperbau · Hufbearbeitung · Erste Hilfe · Giftpflanzen

 

3. Tag 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr 

Führtraining & Bodenarbeit

Kommunikation ist alles: Lerne, die Körpersprache des Esels zu verstehen und selbst klar und ruhig zu kommunizieren. Mit gezieltem Führtraining, Hindernisarbeit und Gelassenheitsübungen schaffen wir Vertrauen und Freude an der Zusammenarbeit.
Themen: Körpersprache · stressfreies Führen · Hindernisparcours · Gelassenheitstraining

 

4. Tag 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr 

Packsattelkunde & Eseltrekking

Esel sind wunderbare Begleiter auf Wanderungen! An diesem Tag erfährst du alles über Packsättel, das richtige Packen, sichere Anbindemöglichkeiten und den Umgang unterwegs. Zum Abschluss brechen wir gemeinsam zu einer kleinen Tour mit bepackten Eseln auf.
Themen: Packsattelmodelle · richtig packen · Anbinden · Übernachtung mit Esel · Hufschutz · Wanderung


Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Eselhalter, aktive Wanderer und alle, die den respektvollen Umgang mit Eseln lernen oder vertiefen möchten.
Keine Vorkenntnisse nötig.

Beispielunterlagen

Beispielmappe für die Teilnahmebescheinugung, Bröschüren usw.
Beispielmappe für die Teilnahmebescheinugung, Bröschüren usw.

Leistungen die im Seminar enthalten sind:

  • Schulung
  • die Esel vor Ort - als Leihesel für das Training
  • alkoholfreie Getränke, Kaffee, Tee und Kuchen gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse
  • Broschüre mit Zubehör & hilfreichen Kontakten rund um den Esel
  • Broschüre mit Eselbuchtipps
  • Broschüre der IGEM (Eselverein Deutschland)
  • ausgefüllte und besprochene Fragebögen
  • Teilnahmebescheinigung
  • die Möglichkeit Eselbücher, Packsättel & Zubehör oder Ware aus dem Marktplatz vor Ort zu kaufen

Wo genau ist das denn?

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.