ONLINE AUFZEICHNUNG

ESELHALTUNG Grundbedürfnisse im Winter

Diese Online-Aufzeichnung steht dir, wenn du sie jetzt erwirbst, uneingeschränkt bis zum

1. Juli 2025 zur Verfügung.

WEB-Eselwinter

39,50 €

GESAMTDAUER 134 Minuten

Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, verändern sich die Bedürfnisse unserer Esel.

 

Wie du den ursprünglich hitzeliebenden Esel gut durch den europäischen Winter bringst, erfährst du in diesem gut zweistündigen Webinar. Wir halten seit den 1990ern Esel in der verschneiten Eifel – und wissen: Nicht jeder Kälteeindruck braucht sofort menschliches Eingreifen. Wann Handlungsbedarf besteht und welche Maßnahmen wirklich helfen, zeigen wir dir anhand vieler anschaulicher Beispiele und begleitender Videos.



Inhalt

Wintergerechte Haltung

  • Stall, Auslauf und Bewegungsmöglichkeiten bei Kälte und Nässe

Pflege im Winter

  • Fell, Hufe und Zähne im Winter richtig versorgen

Pferdedecke oder Wärmelampe?

  • Vor- & Nachteile im Vergleich
  • Welche Decken für Esel wirklich geeignet sind

Fütterung in der kalten Jahreszeit:

  • Energiebedarf im Winter
  • Welches Zusatzfutter sinnvoll ist
  • Bekömmliche & giftige Pflanzen im Winter

Frostschutz & Tränken:

  • Frostfreie Tränke: Tipps für Eigenbau und clevere Lösungen

Gesund durch den Winter:

  • Endoparasiten: Was im Winter zu beachten ist
  • Gewichtskontrolle: Wie du das Eselgewicht richtig ermittelst
  • Hautpilz erkennen & behandeln

Beschäftigung gegen den Winter-Blues:

  • Ideen zur sinnvollen Auslastung im Stallalltag
Foto: Pixabay
Foto: Pixabay


Damit niemand die Katze im Sack kauft,

hier ein paar kleine Ausschnitte in einem Video zusammengefasst.

Beispiel
Beispiel

Abschlusstest

 

Wenn du ein Zertifikat für dieses Webinar haben möchtest,

machst du einfach den anschließenden Test.

Für den Abschlusstest hast du soviel Zeit, wie du benötigst. Um zu bestehen, müssen 80% der Fragen (also 160 Punkte) richtig beantwortet sein.

 

Wir erhalten automatisch eine E-Mail mit deinem Ergebnis und stellen dir, wenn du bestanden hast, dann dein Zertifikat aus.